Senat verlängert Aussetzung der Präsenzpflicht in Schulen
Die Präsenzpflicht in den Hamburger Schulen bleibt mindestens bis zum 17. Januar 2021 aufgehoben. Das hat der Senat auf seiner heutigen Sitzung beschlossen. Damit gilt auch nach den Weihnachtsferien weiterhin ein eingeschränkter Schulbetrieb. Eltern sollen ihre Kinder wann immer möglich zu Hause betreuen, können sie aber zur Betreuung und zum Unterricht auch in die Schule schicken, sofern dies zwingend notwendig ist.
Schulsenator Ties Rabe: „Wir wissen zurzeit nicht, welchen Erfolg der Lockdown haben wird. Aber aufgrund der anhaltend zu hohen Infektionszahlen ist zum jetzigen Zeitpunkt davon auszugehen, dass die Schulen in Hamburg wie in den anderen Bundesländern im Januar noch nicht zum regulären Präsenzunterricht zurückkehren werden.“
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Behörde:
Hinweise zum Umgang mit Krankheits- bzw. Erkältungssymptomen:
Hinweise zum Schulbetrieb:
Organisation des Unterrichts unter Hygienevorgaben
Hinweise zur Quarantäneregelung für Ein- und Rückreisende aus dem Ausland:
Reisen und Reiserückkehr nach den Ferien – Was ist zu beachten?
Quarantäneregelung in verschiedenen Sprachen
Überblick über die COVID-19-Krankheitsfälle in Europa:
Weiter Informationen und die Pressemitteilungen der BSB finden Sie unter:
http://www.hamburg.de/coronavirus
ReBBZ Informationen: Wenn die Schule zu Hause stattfindet – Tipps für Familien:
ReBBZ-Informationen Tipps für Familien
Corona-Sorgen-Telefon:
Das Corona-Sorgen-Telefon der Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ): Telefonische Beratung gibt es montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr, auf Wunsch selbstverständlich auch anonym. Die Nummern der Hotline für Eltern und Kinder: (040) 428 12 8209 oder (040) 428 12 8219 oder (040) 428 12 8050.